COP26 und die Dolomiten: „Die Herausforderung wird die Zusammenarbeit sein“

Die Augen der Bewohner und Besucher des Welterbes Dolomiten waren auch auf die COP26 in Glasgow gerichtet. Wir haben Roberto Barbiero, Klimatologe bei der Provinzagentur für Umweltschutz und technischer Referent der Autonomen Provinz Trient im Rahmen des Interregionalen Tisches zur nationalen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel und der Aktionsgruppe 8 der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP), um eine Interpretation der Ergebnisse der UN-Klimakonferenz gebeten.

Glasgow: kein Erfolg, aber auch kein Misserfolg

Die zum Abschluss der COP26 in Glasgow eingegangenen Verpflichtungen scheinen zu zaghaft, um von Erfolg sprechen zu können. Allerdings wirkt in Anbetracht der Ausgangslage auch das Wort „Scheitern“ nicht wirklich angemessen. Wie lautet Ihre Einschätzung?

„Die Erwartungen waren hoch: Sechs Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen war es an der Zeit, die freiwilligen Pläne zur Verringerung der Treibhausgasemissionen mit weitaus ehrgeizigeren Zielen zu aktualisieren, und während einige der großen Emittenten wie China und Indien nicht einmal einen eigenen Plan vorlegten, sondern ihn durch eine einfache Verpflichtungserklärung ersetzten, korrigierten andere Länder wie Brasilien ihren Plan nach unten, während Europa und die Vereinigten Staaten ihr Engagement verstärkten und insbesondere das Ziel der Netto-Null-Emissionen bis 2050 bestätigten.

In Anbetracht dieses Ausgangspunkts müssen wir feststellen, dass einige endgültige Entscheidungen relativ positiv erscheinen: Es wird zumindest anerkannt, wie wichtig es ist, den globalen Temperaturanstieg bis zum Ende des Jahrhunderts auf 1,5 °C im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen, wie es im Pariser Abkommen gefordert und von Wissenschaftlern empfohlen wird, um die Auswirkungen des Klimawandels im Zaum zu halten, die bei einem Anstieg von 2 °C weitaus gravierender wären. Auch wenn die neuen freiwilligen Pläne, sofern sie tatsächlich umgesetzt werden, wahrscheinlich das Überschreiten der 2°C-Schwelle verhindern, reichen sie keineswegs aus, um die Erwärmung auf 1,5 °C zu beschränken“.

Wir machen also Fortschritte bei der Eindämmung, wenn auch nicht genug. Und was ist mit Finanzierung, Regulierung und Anpassung?

„In Bezug auf die Finanzierung, insbesondere für die Volkswirtschaften der Entwicklungsländer, die weniger verantwortlich, aber stärker von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind, ist die erzielte Einigung noch zu vage und unzureichend. Ein Ziel, von dem man sagen kann, dass es im Wesentlichen erreicht wurde, hingegen ist das der Regulierung. Nach Paris mussten die „Spielregeln“ für die Umsetzung des Abkommens und die Überwachung der freiwilligen Verpflichtungen erst noch fertiggestellt werden; jetzt indessen gibt es gemeinsame Regeln für alle, und das ist keine unbedeutende Errungenschaft. Dasselbe gilt für die Zusammenarbeit bei den Klimaschutzbemühungen, das heißt dem Kohlenstoffmarkt und dem Start des Arbeitstisches für nicht marktwirtschaftliche Mechanismen wie die CO2-Steuer.

Die Anpassung an den Klimawandel wurde als Schlüsselfaktor für die Bewältigung der nun unvermeidlichen Auswirkungen anerkannt, doch fehlt es an klarem wirtschaftlichen Engagement.

Die COP26 … von hier aus gesehen

Welche Erwartungen sollten wir als Bewohner oder Besucher eines sensiblen Gebiets wie dem der Berge, in dem die Auswirkungen des Wandels deutlich sichtbar und spürbar sind (von schmelzenden Gletschern bis hin zu immer heftigeren und folgenreicheren Wetterereignissen), an diese internationalen Konferenzen und die Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen stellen?

„Erstens gibt es ein klares wissenschaftliches Bewusstsein für das Ausmaß der Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt des Gebirges, und zwar in einem solchen Maße, dass der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) bereits 2018 einen eigenen Bericht über die Kryosphäre und die Ozeane veröffentlicht hat, in dem auch die Auswirkungen auf die Bergökosysteme analysiert wurden.  Während der globale durchschnittliche Temperaturanstieg im Vergleich zur vorindustriellen Zeit bei etwa 1,1 °C liegt, hat die Alpenregion bereits einen Anstieg von etwa 2 °C zu verzeichnen und gehört damit zu den am stärksten gefährdeten Gebieten. Es sollte auch bedacht werden, dass die offensichtlichsten Auswirkungen, wie das Abschmelzen von Gletschern oder extreme Wetterereignisse, nicht nur flussaufwärts, sondern auch flussabwärts dramatische Folgen haben können. Die Auswirkungen des Klimawandels in den Bergen betreffen einen viel größeren Teil der Bevölkerung als nur jenen ihrer Bewohner.“ Auf dieser Konferenz wurde daher nachdrücklich die Notwendigkeit betont, geeignete Anpassungsmaßnahmen für Berggebiete durchzuführen, vor allem durch den Schutz und die Wiederherstellung von Ökosystemen und Wäldern.

Wie können die Vereinbarungen von Glasgow vor Ort umgesetzt werden?

„Wir sind Teil der Europäischen Union, die mit dem Green Deal klare und strenge Verpflichtungen eingegangen ist: Die Konsequenzen für Italien insgesamt sowie für die einzelnen Regionen und autonomen Provinzen sind eindeutig. Italien hat Schwierigkeiten, mit den europäischen Leitlinien zur Eindämmung des Klimawandels Schritt zu halten, aber auf lokaler Ebene können Maßnahmen ergriffen werden. Im Fall des Trentino wurde beispielsweise gerade ein Umweltenergieplan für 2021-2030 verabschiedet, mit dem die Provinz ihre Absichten in Bezug auf die Klimaschutzpolitik, insbesondere im Energiesektor, zum Ausdruck gebracht hat; bei einigen Zielen sind bereits Neuerungen zu erwarten, die Italien noch umsetzen muss.

Die schwerwiegendste Verzögerung auf nationaler Ebene betrifft die Frage der Anpassung, die für die Berggebiete besonders wichtig ist: Wir warten immer noch auf die Verabschiedung des „Nationalen Plans zur Anpassung an den Klimawandel“, der die notwendige Unterstützung und Koordination zwischen den einzelnen Regionen gewährleisten soll, und folglich erarbeiten die lokalen Behörden derzeit eigene Strategien. Das Trentino zum Beispiel hat ein Arbeitsprogramm beschlossen, Trentino Clima 2021-2023, das die Ausarbeitung einer provinziellen Strategie zur Abschwächung des Klimawandels und zur Anpassung an diesen vorsieht.

Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Regionen ist wünschenswert, wenn man insbesondere an den Umweltschutz und die Wiederherstellung geschädigter natürlicher Systeme denkt: Die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist von entscheidender Bedeutung, aber Ökosysteme machen nicht an Verwaltungsgrenzen halt. Die Koordination zwischen den Gemeinschaften wäre daher von entscheidender Bedeutung, da sie eine führende Rolle spielen müssen – insbesondere zur Ausrichtung der Wirtschafts- und Umweltpolitik auf die Anpassung an den Klimawandel und den Erhalt der Ökosysteme, von denen die Gemeinschaften ja selbst ein Teil sind“.

Ph. Alberto Perer